top of page

Studie: 45% der Patienten, die medizinisches Cannabis einnehmen, setzen Benzodiazepine ab.



Zusammenfassung: Benzodiazepine sind eine Art von Beruhigungsmitteln, die häufig zur Behandlung von Angstzuständen und anderen neurologischen Problemen eingesetzt werden. Diese Medikamente haben eine Reihe von gut dokumentierten Nebenwirkungen. Das Ziel dieser Beobachtungsstudie ist es, festzustellen, ob Personen, die medizinischen Cannabis erhalten, weniger Benzodiazepine verwenden.


Die Autoren untersuchten retrospektiv 146 Patienten, die medizinischen Cannabis erhielten (Durchschnittsalter 47 Jahre, 61 % Frauen, 54 % gaben an, bereits Cannabis konsumiert zu haben) und die angaben, vor Beginn der Cannabisbehandlung Benzodiazepine eingenommen zu haben. Diese Aufzeichnungen sind Teil einer Datenbank, die von einer Einrichtung für medizinisches Marihuana (Canabo Medical) erstellt wurde. Der Anteil des Benzodiazepingebrauchs und die Dauer der Medikation mit medizinischem Cannabis wurden mit Hilfe von deskriptiven Statistiken quantifiziert.


30,1 % der Patienten gaben die Benzodiazepine auf, nachdem sie eine durchschnittliche zweimonatige Verschreibung von medizinischem Cannabis abgeschlossen hatten. Nach zwei Verschreibungen hatten 65 Patienten (44,5 Prozent) die Einnahme von Benzodiazepinen eingestellt. Am Ende der dreimonatigen Nachbeobachtungsphase hatten 66 Patienten (45,2 Prozent) den Gebrauch von Benzodiazepinen eingestellt, was auf eine konstante Absetzrate über einen Zeitraum von durchschnittlich sechs Monaten hinweist.


Schlussfolgerungen: 45,2 Prozent der Patienten, die eine Behandlung mit medizinischem Cannabis begonnen hatten, hatten tatsächlich die Einnahme von Benzodiazepinen beendet. Dieses Ergebnis rechtfertigt eine weitere Untersuchung der Gefahren und Vorteile des Einsatzes von medizinischem Cannabis zu therapeutischen Zwecken sowie seiner Beziehung zum Einsatz von Benzodiazepinen.

Einleitung


Benzodiazepine sind eine Gruppe von Medikamenten, die häufig zur Behandlung einer Reihe von neurologischen Störungen eingesetzt werden.


(1) Benzodiazepine werden aufgrund ihrer hypnotischen und anxiolytischen Wirkungen häufig zur Behandlung von Schlaflosigkeit und Angststörungen sowie von Alkoholproblemen, Krampfanfällen und Spastik eingesetzt. Diese Effekte werden durch die Erhöhung der hemmenden neuronalen Signalgebung, insbesondere über die Gamma-Aminobuttersäure-Rezeptoren, erreicht. (2) Eine vollständige Analyse der pharmakologischen Eigenschaften von Benzodiazepinen würde den Rahmen dieses Artikels sprengen, kann aber an anderer Stelle gefunden werden. (3)


Die jährlichen Raten des Benzodiazepin-Gebrauchs variieren erheblich in Abhängigkeit von der Demographie und den Regionen Nordamerikas, wobei Schätzungen von bis zu 10 % reichen.


(4,5) In ähnlicher Weise zeigen kanadische Erhebungsstatistiken, dass der Gebrauch von Benzodiazepinen kontinuierlich zwischen 5 % im Jahr 2003 und 10 % im Jahr 2012 schwankte.


(6) Im Vergleich zu früheren sedierenden Hypnotika, wie z.B. Barbituraten, wird den Benzodiazepinen ein angemessen mildes Sicherheitsprofil zugeschrieben. Ataxie, Schwindel, Schläfrigkeit, Müdigkeit, verzögertes Ansprechen und Muskelschwäche sind jedoch allesamt typische Nebenwirkungen. (1) Langfristige Anwendung kann zu Konzentrationsstörungen, Abhängigkeit, Toleranz, Überdosierung und Sucht führen. (2) Eine kürzlich durchgeführte Meta-Analyse ergab, dass Benzodiazepin-Anwender mit einer höheren Rate sterben als Nicht-Anwender, mit einem Risikoverhältnis (HR) von 1,6 (p0,05). (7) Dies wurde auch in einer systematischen Übersichtsarbeit gezeigt, die eine erhöhte Gesamtmortalität bei chronischen Benzodiazepin-Anwendern feststellte, mit einem HR von 1,2 bis 1,7 in den untersuchten Studien. (8) Obwohl Benzodiazepine eine wichtige therapeutische Klasse bleiben, sollten sie wegen ihres Nebenwirkungsprofils mit Vorsicht eingesetzt werden.


Das Ziel dieser Untersuchung ist es, die Abbruchrate von Benzodiazepinen in einer Kohorte von Patienten zu bestimmen, die einer Behandlung mit medizinischem Marihuana zugeführt wurden.


Material und Verfahren


Es wurde eine retrospektive Untersuchung einer Kohorte von Patienten durchgeführt, die medizinisches Cannabis erhielten. Diese Statistiken sind Teil einer größeren Datenbank, die die Canabo Medicinal Clinic über die Nutzer von medizinischem Cannabis zusammenstellt. Zum Zeitpunkt der Studie gab es zehn Kliniken in Ontario, Alberta, Nova Scotia und Neufundland, die ausschließlich auf der Grundlage von Referenzen arbeiteten. Die Canabo-Kliniken verfügten über Ärzte, die in der regulierten Verschreibung von medizinischem Cannabis für eine Reihe von Krankheiten geschult waren und an die andere Angehörige der Gesundh