top of page

Ressourcen

Was sind CBD und THC und was ist der Unterschied?

Im Großen und Ganzen sind CBD und THC zwei sehr unterschiedliche Substanzen, die in der Cannabispflanze vorkommen, aber sie sind sich ziemlich ähnlich. Das mag paradox klingen, aber beide Moleküle haben vergleichbare Eigenschaften, erzeugen aber unterschiedliche Wirkungen.
 
Jahrzehntelang haben die meisten Regierungen ein umfassendes Verbot von Cannabis verhängt, da sein primärer Konsum darauf abzielt, ein „High“ zu erzeugen, eine psychoaktive Wirkung auf das Gehirn, die – abhängig von jedem Einzelnen – die folgenden Manifestationen haben kann:
 
- 'traumähnlicher' Geisteszustand (schwebendes Gefühl)
- intensive Entspannung, die zu Schlaf oder Lethargie führt
- gesteigerter Appetit
- erhöhte oder verringerte Geselligkeit
- verwirrte Gedanken
- Zunahme oder Abnahme der Angst
 
In den letzten Jahren ist Cannabis jedoch wegen eines anderen seiner Dutzende von Molekülen wieder an die Spitze der Mainstream-Medien gerückt: CBD. CBD oder Cannabidiol ist eine der nicht-psychoaktiven Substanzen, die in der Cannabispflanze vorkommen. 
 
Cannabidiol wird inzwischen von der wissenschaftlichen Gemeinschaft so gut verstanden, dass seine entzündungshemmenden Eigenschaften nicht mehr bestritten werden können. Seine Benutzerfreundlichkeit hat zur Entstehung einer Vielzahl von Produkten in verschiedenen Branchen (Kosmetik, Alkohol, Snacks, Sport...) geführt. Als isoliertes Molekül bietet CBD keine mit THC vergleichbare Wirkung. Wenn es jedoch in Verbindung eingenommen wird, beispielsweise wenn Menschen die Blüten der ganzen Pflanze konsumieren, potenziert CBD die Wirkung von THC und umgekehrt. Dieses Phänomen wird als "Entourage-Effekt" bezeichnet und ist bei fortgeschrittenen Verbrauchern sehr gefragt, sei es in der Freizeit oder zu medizinischen Zwecken.
 
In der Schweiz dürfen CBD-Produkte gesetzlich weniger als 1% THC enthalten. Wird dieser Wert überschritten, werden die Produkte zum Betäubungsmittel und unterliegen dem bestehenden Betäubungsmittelgesetz. In Europa dürfen CBD-Produkte jedoch 0,2-0,3 % THC nicht überschreiten. 
 

bottom of page